Neue Bücher, Bestseller, Autoren, Hintergrundgeschichten sowie spannende Berichte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Reise stehen im Mittelpunkt unseres erfolgreichen Magazins buch aktuell – erlesen, das bundesweit inklusive SPIEGEL-Bestsellerlisten in über 1200 Buchhandlungen kostenlos erhältlich ist. Außerdem veröffentlichen wir die Kundenmagazine lebenswert, Taschenbuch-Magazin und die Bücherbox für Kinder und Jugendliche (das jährliche Magazin der
avj).
Der Jahres-LUCHS 2019, der Kinder- und Jugendbuchpreis von ZEIT
und Radio Bremen, geht an die schwedische Autorin Frida Nilsson und die
Übersetzerin Friederike Buchinger für den Kinderroman „Sasja und das Reich jenseits des Meeres”, erschienen im Gerstenberg Verlag.
Für seinen Roman „Herkunft” (erschienen bei Luchterhand) erhielt
Saša Stanišić im Oktober den Deutschen Buchpreis 2019. Hoffnungen auf
den Buchpreis durfte sich auch Tonio Schachinger machen, zu dessen Debüt Fußballfan Stanišić gegriffen hat
SPIEGEL-Bestsellerautorin Hilke Sellnick setzt mit „Bergab geht's
tot am schnellsten” ihre humorvolle Krimireihe um die charmante
Hobby-Ermittlerin Henni von Kerchenstein fort und entführt ihre Leser in
ein verschneites Grand Hotel in den Alpen. Das Romandebüt der Niederländerin Sytske van Koeveringe „Heute ist Montag” erscheint in gleich mehreren Sprachen und Bastei Lübbe veröffentlicht das Enthüllungsbuch um den aktuellen US-amerikanischen Präsidenten. Die vielversprechenden Neuerscheinungen der kommenden Woche im Überblick.
Zwei Neueinsteiger schaffen es in dieser Woche in die Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerlisten. Mit dabei ist u. a. Ian McEwans Ian McEwans Brexit-Satire.
In der Verfilmung von Bov Bjergs „Auerhaus” (Kinostart am 5.
Dezember) gründen vier Freunde in einem Landhaus eine WG, um einem Leben
zu entkommen, das nur aus den Abschnitten Geburt, Schule, Arbeit, Tod
besteht.
Der LUCHS-Preis Dezember geht an den Lyriker Arne Rautenberg und
die Illustratorin Katrin Stangl für ihr Buch „Vier Kerzen, drei Könige,
zwei Augen, ein Stern”, erschienen im Peter Hammer Verlag, für Leser ab
fünf Jahren.
Für ihren Jugendroman „Hyde” erhielt Antje Wagner zuletzt den den
Phantastik Preis 2019 der Stadt Wetzler. Darin lässt die Autorin aus
dem Alltäglichen das Unheimliche erwachsen, dessen Faszination sich
niemand entziehen kann. Aktuell empfiehlt die Hildesheimerin das Buch „Die Stille zwischen den Sekunden” von Tania Witte.
In dem Jugendbuch enteght die Protagonistin Mara nur knapp einem
Bombenattantatt und muss von nun an mit den Folgen zurecht kommen.
Auf der letzten Krimibestenliste im Jahr 2019 gibt es einen überraschenden Wechsel an der Spitze. Im Dezember hat Krimi-Altmeister John le Carré den australischen Autor Garry Disher auf Platz 1 ersetzt. Mit nun 88 Jahren zeigt der Brite John le Carré noch einmal, was er kann und steht in diesem Monat mit „Federball” auf Platz 1 der Krimibestenliste Dezember.
Für seinen Roman „Winterbienen” hat Norbert Scheuer in
diesem Jahr den mit 30.000 Euro dotierten Wilhelm-Raabe-Literaturpreis
erhalten, das Buch stand zudem auf der Shortlist des Deutschen
Buchpreises. Scheuer, der als freier Schriftsteller in der Eifel lebt,
begeistern derzeit zwei Bücher.
Zum ersten Mal erzählt WHAM!-Mitglied Andrew Ridgeley die
Geschichte seiner Band und seiner Freundschaft zu Bandkollege George
Michael. Außerdem neu in dieser Woche: der erste True-Crime-Thriller des erfolgreichen Wirtschafts- und Privatermittlers Tamer Bakiner sowie zwei historische Roman.
Mit ihrer Buchreihe um die sieben Schwestern ist die britische Autorin Lucinda Riley auf der ganzen Welt erfolgreich. So auch in Deutschland. Knapp drei Tage
nach Erscheinen des sechsten Bands „Die Sonnenschwester” landet dieser
bereits auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste Hardcover-Belletristik.
Da kommt nicht einmal das Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr mit ihrem ersten Thriller „Draußen” gegen an. Welche Titel es in dieser Woche noch auf die SPIEGEL-Bestsellerlisten geschafft haben, erfahren Sie hier.
Der seit 1991 im zweijährigen Rhythmus verliehene Friedenspreis der Stadt Osnabrück geht in diesem Jahr an den nigerianischen Autor Ngũgĩ wa Thiong'o. Benannt ist der Preis nach dem in Osnabrück geborenen Schriftsteller Erich Maria Remarque. Der Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 €. Die Initiative SeaWatch e.V. erhält einen Sonderpreis.
» Mehr InformationenAm Sonntag ist es wieder soweit, dann endlich darf das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden. Auch wir starten am Sonntag den Countdown zum Weihnachtsfest, denn ab dem 1. Dezember verlosen wir jeden Tag tolle Buchpreise für groß und klein.
Auf seinem Instagramaccount nimmt Riccardo Simonetti seine Fans
mit durch sein kunterbuntes, glamouröses Leben. Regelmäßig beweist der
26-jährige Wahlberliner jedoch, dass er mehr kann, als Föhnfrisur,
Klimmzüge und Hollywoodreisen. Nun erscheint mit „Raffi und sein pinkes Tutu” sein bereits zweites Buch.
Für viele beginnt nun die beste Zeit im Jahr: die Weihnachtszeit. Wer sich durch das Gewusel in den Innenstädten und den vorweihnachtlichen Stress nicht aus der Ruhe bringen lassen möchte, verzieht sich am besten mit einem Buch auf die nächstliegende Couch. Welche Titel sich dazu in diesem Jahr besonders gut eignen, zeigen wir hier.
© Alisa Anton via Unsplash
Buchhandlung Seevetal
Kirchstr. 12
21218 Seevetal
Gewinnen Sie attraktive Preise bei unseren aktuellen Gewinnspielen!
Nr. 50/2019 | ||
1 |
Die Sonnenschwester Riley, Lucinda |
|
2 |
Das Geschenk Fitzek, Sebastian |
|
3 |
Opfer 2117 Adler-Olsen, Jussi |
|
4 |
Herkunft Stanisic, Sasa |
|
5 |
Wie ein Leuchten in tiefer Nacht Moyes, Jojo |
|
weitere Bestseller... |
Nr. 50/2019 | ||
1 |
Der größte Crash aller Zeiten Friedrich, Marc; Weik, Matthias |
|
2 |
Wir sind das Klima! Foer, Jonathan Safran |
|
3 |
Permanent Record Snowden, Edward |
|
4 |
Kurze Antworten auf große Fragen Hawking, Stephen |
|
5 |
Der Ernährungskompass Kast, Bas |
|
weitere Bestseller... |